Im Herbst 2017 war die Gemeinde Båstad in Schonen die erste Gemeinde, die das Programm „Schwedischer Gymnasialpraktikant“ einführte – ein entlohntes Gymnasialpraktikum ab dem ersten Jahr im Gymnasium. Im Moment beschäftigen wir zwei Praktikanten, welche die eine Hälfte der Zeit für ihre schulischen Aufgaben aufwenden und die andere Hälfte für das Praktikum bei uns.
Das Praktikumsprogramm ist so aufgebaut, dass der Praktikant die eine Hälfte der Zeit für die schulischen Aufgaben aufwendet und die andere Hälfte in einem Unternehmen verbringt. Dieses Praktikantenprogramm mit Gymnasialpraktikanten wendet sich an Schüler, die sich in der Sekundarstufe I für ein nationales Programm am Gymnasium empfohlen haben - und an Neuankömmlinge, die keinen höheren Schulabschluss, dafür aber eine berufliche Einführung erhalten. Das Programm soll der Wirtschaft, den Gemeinden und den Schulen helfen, junge Menschen in Arbeit zu bringen. Die Praktikumsplätze bieten zudem eine gute Möglichkeit, Neuankömmlinge in Schweden schnell zu integrieren, d.h. sie auf dem Arbeitsmarkt einzuführen während sie gleichzeitig die Sprache lernen.
